Die 3 Wünsche der Sharifa (2000)
Bei den Kunama in Eritrea
Regie: Uschi Madeisky, Klaus Werner
Dauer: 45 Min
Sprache: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Die Kunama leben in Eritrea im Grenzgebiet zu Äthiopien. Ihr Alltagsleben wird noch stark von Stammestraditionen reglementiert. Der Film gewährt einen Einblick in diese archaische Welt, in der „die Toten stärker sind als die Lebenden“. Die Macht der Ahnen wird insbesondere an dem Konflikt einer jungen Mutter deutlich, die ihre Tochter nicht beschneiden lassen möchte – wie es Brauch ist bei den Kunama. Dagegen sprechen die selbsterlittenen Schmerzen, die Erfahrung, dass die Beschneidung Krankheit und nicht selten Tod bedeutet und dass in den Städten mehr und mehr auf diese Verstümmelung der Frau verzichtet wird.
Alltägliche Misshelligkeiten, Probleme und Gefährdungen der Clanmitglieder werden darauf zurückgeführt, dass der Wunsch der Ahnen, u.a. alle Mädchen zu beschneiden, nicht erfüllt ist. Aus Verantwortung gegenüber dem Stamm, aber auch, weil sie sich dem sozialem Druck nicht mehr entziehen kann, willigt die Mutter schließlich aus inne-rer Überzeugung in die Beschneidung der Tochter ein.
Themen: weibliche Genitalbeschneidung, Tradition
Fächer: Deutsch, Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Sozialkunde, Politische Bildung
Zielgruppe: