Fachinformation
|
Titel | Seiten |
![]() |
Intervention und Unterstützung bei Weiblicher Genitalverstümmelung – Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit – Fachveröffentlichung des überbehördlichen “Hamburger Runden Tisches gegen Genitalverstümmelung” – Herausgeber: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg – | 32 |
![]() |
missio – Genitale Verstümmelung von Mädchen und Frauen – Situationsbericht aus dem Sudan – 2002 – |
22 |
![]() |
Schweizerische Empfehlungen für Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Pflegefachkräfte – |
15 |
![]() |
UNICEF – The Dynamics of social change – towards the Abandonment of FGM in 5 african Countries – |
68 |
![]() |
Stellungnahme – Welcher Unterschied besteht zwischen weiblicher und männlicher Beschneidung – Dr. med. Christoph Zerm | 3
|
Die meisten Fachinformationen behandeln das ganze Spektrum des Bereichs genitale Mädchenbeschneidung. Allerdings haben einige Fachinformationen Schwerpunkte, die sie für bestimmte Fachgruppen interessant machen.
Allgemein
Texte die einen allgemeinen Überblick liefern sind für alle Zielgruppen wichtig. Jede dieser Fachinformationen hat seine Darseinsberechtigung und vervollständigt unseren Blick auf das Thema.
Gesundheit
So sind im Bereich Gesundheit Informationen zu finden, die von Ärztekammern, Berufsverbänden des Gesundheitswesens oder von Ärztinnen und Ärzten erstellt und entsprechende Detailinformationen aufweisen. Andererseits sind nur wenige Texte für Laien schwer verständlich und wir empfehlen daher auch die Lektüre dieser Fachinformationen.
Recht
Anders sieht das mit den Fachinformationen im Rechtsbereich aus, wo Gesetzestexte und ihre Auslegung, Gerichtsurteile und ihre Begründungen doch fachliche Kenntnisse voraussetzen.