Das Bildungsportal KUTAIRI ist im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen aktiv.
Vorarbeiten
FRIEDENSBAND hat mit Unterstützung von stop mutilation viel bewirken können:
29. 4. 2004
Aus ganz Deutschland kamen vor allem die afrikanischen Frauen zusammen um über eine gemeinsame Plattform zu beraten. Es entstand das Bündnis "Nein zu Beschneidung von Mädchen!".
6.2.2006
Bundesweite Fachtagung in Bonn Expert*innen und Betroffenen zu rechtlichen, medizinischen und sozialen Aspekten.
2006
Runde Tische Köln und Kerpen entstehen in Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
6.2.2007
Runder Tisch NRW, unterstützt vom Integrationsministerium NRW, gegründet..
6.2.2009
Fachtagung im Landtag NRW. In drei Arbeitsgruppen erarbeiteten sich Fachleute aus den Bereichen Soziales, Recht und Medizin Hinweise für Politik und Gesellschaft.
6.2.2011
Start der Telefonberatung KUTAIRI - in sechs Sprachen (Kisuaheli, Somali, Arabisch, Englisch, Französisch und Deutsch).
2012
Broschüre "Nicht mit mir!" zusammen mit vier Plakaten.
Konzept von FRIEDENSBAND
Nach Rücksprache mit vielen Akteuren haben wir der Landesregierung ein Bildungsportal vorgeschlagen, dass sich wesentlich leichter den Anforderungen anpassen kann.
Seitdem wird das Bildungsportal KUTAIRI durch das jeweilige Fachministerium, aktuell das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, gefördert.
Bildungsportal KUTAIRI