Wüstenblume (2009)
Regisseurin: Sherry Hormann
Dauer: 122 Min
Untertitel: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Um der Zwangsheirat zu entgehen, flieht die 13-jährige Waris Dirie von zu Hause. Sie irrt tagelang durch die Wüste und kommt schließlich in die somalische Hauptstadt Mogadischu. Die Familie ihrer Mutter kümmert sich um sie und verschafft ihr eine Stellung als Dienstmädchen in der Botschaft Somalias in London. Als ihr die Abschiebung droht, taucht Waris in London unter, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und wird überraschend von einem Starfotografen entdeckt. Von nun an reißen sich die Designer und die Medien um das Nomadenmädchen, das zum Top-Model aufsteigt. Doch immer wieder holen Waris die Schatten der Vergangenheit ein. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erzählt sie in einem Interview von der grausamen Tradition der weiblichen Genitalbeschneidung, deren Opfer sie selbst als kleines Mädchen wurde. Wichtig zum Verstehen ist die Szene, in der Waris mit ihrer Freundin den Unterschied zwischen einer beschnittenen und einer unbeschnittenen Frau entdeckt. Ein flammender Appell ist die Rede, die Waris Dirie vor der UN hält. Worte, die unter die Haut gehen und mitreißen.
Themen
Frauen, Menschenrechte, Biografie, Geschlechterrollen, Sexualität, weibliche Genitalbeschneidung (Female Genital Mutilation), Afrika, archaische Rituale, Migration, Modebranche, Eurozentrismus, Autobiografie
Fächer
Deutsch, Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Sozialkunde, Politische Bildung, Biologie, Geografie