Ägypten
03.09.2016 – Gesetzesänderung: Nicht mehr ein „Vergehen“ sondern ein „Verbrechern“ – Überraschend hat das ägyptische Parlament den erst wenige Tage zuvor eingebrachten Gesetzesentwurf verabschiedet. Es gibt nun höhere Strafen. Deutschlandfunk
91 % | Prävalenzrate |
4 – 14 Jahre | Alter Mädchen bei der Beschneidung |
77 % | Beschneidung durch medizinisches Personal |
85 % | Beschneidung in Städten |
96 % | Beschneidung auf dem Land |
Seit dem arabischen Frühling praktizieren vermehrt mobile Ärzteteams FGM/C in den armen ländlichen Regionen. Angaben von TERRE DES FEMMES
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Doris Wolf: Das andere Ägypten-Buch zur Herkunft und Geschichte der pharaonischen Beschneidung
Erstmals Arzt in Ägypten wegen tödlicher Genitalverstümmelung im Gefängnis – 30.07.2016 – Erstmals seit dem Verbot der Genitalverstümmelung in Ägypten vor acht Jahren hat ein Arzt wegen eines tödlich verlaufenen Eingriffs eine Gefängnisstrafe absitzen müssen. Der Mediziner sei nach drei Monaten in Haft inzwischen wieder auf freiem Fuß, teilte ein Anwalt der Klägerseite am Samstag mit. Nach Ansicht des Gerichts hatte der Arzt den in Afrika noch immer weit verbreiteten Eingriff bei einem 14-jährigen Mädchen vorgenommen, das dabei starb. DIE ZEIT
Tod einer 17jährigen: 05.06.2016 – Beschneidungen sind in Ägypten seit 2008 verboten, finden aber weiter statt. Eine so tief verwurzelte Tradition lässt sich nur schwer verändern. TAZ
Frauen kämpfen gegen Genitalverstümmelung – 29.05.2015 – Laut der Studie Demographic Health Survey sind im Jahr 1995 rund 97 Prozent der Frauen in Ägypten beschnitten worden. 13 Jahre später – im Jahr 2008 – waren es noch immer 91 Prozent. Badische Zeitung
Der Kampf der Dorf-Teenager gegen Beschneidung – 25.04.2015 – Wie ein ägyptischer Frauendorfverein trotz Widerstands der Dorfältesten gegen Mädchenbeschneidungen und Kinderehen ankämpft. Die Presse
Die Hebamme mit der Rasierklinge – 27.10.2014 In Ägypten sind fast alle erwachsenen Frauen beschnitten. Theatermacherin Nada Sabet reist über die Dörfer und bringt die Menschen zum Umdenken. ZEIT
Harter Kampf gegen die Beschneidung der Mädchen – 25.02.2014 Ob islamische Tradition oder vorislamischer Brauch: Das Abschneiden der Klitoris ist noch immer weit verbreitet, von Ägypten bis Indonesien – trotz vieler Initiativen gegen die grausame Praxis. DIE WELT
VIDEO: Verboten Genitalverstümmelung nimmt zu
In Ägypten wird Genitalverstümmelung seit 2008 gegen Haftstrafe geahndet. So das Gesetzt. Trotzdem waren 2007 laut UNICEF 91% der Ägypterinnen zwischen 15 und 49 Jahren beschnitten.Seit 2008 schon ist in Ägypten die Beschneidung per Gesetz verboten – die Tradition ist immer noch stark. Deutsche Welle