Präsentation
Mit dieser Präsentation möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, im Team das Thema weibliche Genitalbeschneidung zu besprechen.
Nachweis und Faktencheck
Teil 1 – Die Zahlen |
|
Terminologie | Hintergründe zur Diskussion um die Begriffe, KUTAIRI |
200 Millionen Frauen | 200 Millionen Frauen betroffen, UNICEF 2016 |
Vergleich Deutschland | Vergleich weilbliche Bevölkerung, Friedensband 2019 |
jährliche Zunahme bis 2030 | UN-Schätzung 2019, UN-Factbox: eight warnings raised as world leaders review goals for a better future, Reuters |
Zunahme durch Corona | |
Prävalenzzahlen Afrika / Asien | |
Zahlen Deutschland / NRW | |
Auch bei uns? | |
Teil 2 – Die Beschneidung |
|
Typen I – IV | |
Vergleich bei Männern | |
Die Beschneiderinnen | |
Die Beschneidung | |
Die Kliniken | |
Die Tradition | |
Die Religionen | |
Die Argumente | |
Männer als Beteiligte | |
Frauen als Beteiligte | |
Teil 3 – Die Folgen |
|
Unmittelbare Folgen | |
Menstruation | |
Geschlechtsverkehr | |
Geburt | |
Teil 4 – Recht |
|
Strafgesetzbuch | |
Familienrecht | |
Asylverfahrensrecht | |
Teil 5 – Erkennen und handeln |
|
Erkennen | |
Handeln | |
Beratungsstelle stop mutilation | |
Medizinische Beratungsstelle | |
Rekonstruktion | Dr. med. Dan mon O’Dey |
Runder Tisch NRW | |
Netzwerk Integra |