AKTUELLES - Seite 16

Sind Sie mit den NEWS zufrieden? Möchten Sie intensiver informiert werden? Bewerten Sie uns

Aktion „Schutzbaum“ startet

30.08.2021
Details anzeigen

Der Aufruf für die Aktion „Schutzbaum“ mit dem Start am 13.09.2021 um 11.00 Uhr in Düsseldorf ist raus und es gab sofort sehr schöne Reaktionen. So besteht großes Interesse, in Freiburg, Speyer und Mönchengladbach eine Aktion entstehen zu lassen. Das Jugendamt Düsseldorf plant mit dem Schutzbaum eine große Aktion am 18.9.21. mehr

Details schließen

Runder Tisch Düsseldorf gegen Beschneidung von Mädchen

18.08.2021
Details anzeigen

Eine gute Sitzung mit der Leiterin des Amtes für Migration und Integration. Sie gab Informationen über die aktuelle Corona-Situation, vor allem auf die Flüchtlingsunterkünfte bezogen. Ein weiterer Punkt war die Beschaffung des Schutzbriefes. Wir werden eine Abfrage unter den Teilnehmer*innen machen. Interessant war der nächste TOP, die Baby-Lotsendienste und das Thema Mädchenbeschneidung.

Details schließen

Gespräch mit Anja Butschkau, MdL SPD

05.07.2021
Details anzeigen

Anja Buschkau hat oft beim Runden Tisch NRW teilgenommen. Günter Haverkamp hat um ein Gespräch gebeten, um die aktuelle Arbeit des Runden Tisches NRW darzustellen. Anja Butschkau sagte zu, uns bei der Entwicklung des bundesweiten Runden Tisches mit Kontakten in Berlin zu unterstützen.

Details schließen

Gespräch mit Martina Hannen, FDP, MdL

01.07.2021
Details anzeigen

Es ist manchmal wichtig, sich und das Thema noch einmal in Erinnerung zu bringen. Frau Hannen wird wieder stärker am Runden Tisch teilnehmen und uns helfen, mit Kontakten nach Berlin den bundesweiten Runden Tisch aufzubauen. Sie ist sehr am Mittwoch-Talk “Macht” interessiert, den wir im Dezember durchführen werden. Sie wird in ihrem Wahlkreis (Kreis-Lippe) ein kommunales Fortbildungskonzept mit uns fördern.

Details schließen

Landesverband der Hebammen NRW

09.06.2021
Details anzeigen

Bei einer Fortbildung des Landesverbandes der Hebammen Nordrhein-Westfalen e.V. informierte  stop mutilation e.V. gemeinsam mit Aktion Weißes Friedensband e.V. zum Thema weibliche Genitalbeschneidung. Die digitale Veranstaltung mit dem Titel „Fortbildungspflicht erfüllt?“ fand am 09. Juni statt. Daran nahmen 15 Hebammen teil. Inhaltlich stand im Mittelpunkt, wie mit betroffenen Frauen und Männern über das Thema weibliche Genitalbeschneidung gesprochen werden kann und welche Terminologie verwendet werden sollte. aus Newsletter 02-2021 von stop mutilation

Details schließen

Kinderrechte in Grundgesetz – wir haben unterzeichnet

22.03.2021
Details anzeigen

Bundesweiter Appell “Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!” des Deutschen Kinderhilfswerk. Wir sind Erstunterzeichner. Es wird am 25.03. veröffentlicht und ich hoffe, dass es dann dick in den Medien ist.

Details schließen

Runder Tisch NRW gegen Beschneidung von Mädchen

10.03.2021
Details anzeigen

Das war einer der Runden Tische, die wirklich rund waren. Und sehr ergiebig. Wir werden, wenn mich nicht alles täuscht eine ganz neue Form der Zusammenarbeit haben. Habe bekannt gegeben, dass im Herbst eine Konferenz mit gewünschter Bildung des bundesweiten Runden Tisches stattfinden soll.

Details schließen

Themenforum „Frühe Hilfen“ mit Désirée Frese, MKFFI NRW

03.03.2021
Details anzeigen

Désirée Frese, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat 324 – Familienzentren, Prävention, Landeskoordinierungsstelle „Bundesstiftung Frühe Hilfen“ gab einen umfassenden Einblick in das breite Spektrum der Frühen Hilfen. Im zweiten Teil war sie sehr interessiert vom Fachpublikum zu erfahren, wie im Bereich Mädchenbeschneidung mehr erreicht werden kann. Zahlreiche Ideen wurden notiert – wir werden ihnen nachgehen.

 

 

 

Details schließen

01.03.21 Grundlagenkurs mit Jawahir Cumar und Günter Haverkamp

01.03.2021
Details anzeigen

01.03.21 -Der Grundlagenkurs Mädchenbeschneidung mit Jawahir Cumar und Günter Haverkamp ist inzwischen ein Klassiker. Es waren aber auch spannende Teilnehmer*innen wie z.B. Jugendrotkreuz dabei, die mit ihrer intensiven Jugendarbeit sehr interessant sind.

Details schließen

01.03.21 Online-Seminar Mädchenbeschneidung in der Klasse 8a

01.03.2021
Details anzeigen

Online in einer Kölner Gymnasialklasse mit 14jährigen dieses heikle Thema. Das war schon eine Herausforderung. Aber es hat geklappt! Es waren spannende 90 Minuten und von beiden Seiten hochsensibel und aufmerksam. Die Lehrerin hatte mit den Schüler*innen gut vorgearbeitet und es beteiligten sich gleichermaßen die Jungen wie die Mädchen. Eine Schüler*in möchte dranbleiben und beim Runden Tisch NRW am 10.3. teilnehmen.

Details schließen