Wer Lust hat, sich an dieser spannenden Arbeit zu beteiligen, ist herzlich eingeladen: info@kutairi.de
Aktuelles zu FGM_C
Kenia:
Zwei Chinesen bauen Schutzhaus
Sie kamen nach Kenia um Geld im Tourismus zu verdienen. Dann erlebten sie die prekäre Situation von Mädchen und konnten nicht anders, als ihnen zu helfen. Xinhua
Vernetzung
73. Runder Tisch NRW gegen FGM_C – online
01.10.2025 zum Thema „Kompetenzzentrum für Rekonstruktive Chirurgie weiblicher Genitale in NRW“. Lest die Infos. Deswegen liebe ich diese Aktionsgemeinschaft seit 19 Jahren. Bildungsportal Kutairi
Liberia:
Präsident mit großem Programm
Bei der 4. Weltfrauenkonferenz in New York versprach Präsident Joseph Nyuma Boakai ein dauerhaftes Verbot von FGM und eine ehrgeizige, 8,3 Mrd. US-Dollar umfassende nationale Agenda zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Stärkung der Jugend und der integrativen Entwicklung vor. Liberian Observer, 23.09.25
Kenia:
Die Frauen hinter Samburu’s Mauern der Stille
Ein ergreifender Bericht über frauenspezifische Gewalt. Daily Nation, 19.09.25
Schweiz:
Film zur Matura
Naomi Glur hat im Rahmen ihrer Maturarbeit einen Film über weibliche Genitalbeschneidung gedreht. Kantonschule Uetikon
USA:
Anti-FGM-Gesetz in Gefahr
Expert*innen fordern den Kongress auf, das Antrag H.R. 3492 abzulehnen, dem Anti-FGM-Gesetz das Verbot einer Gesundheitsversorgung für Transgender-Jugendliche hinzuzufügen. Es swei gefährlich, Gesetze zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt als Werkzeuge die der Rechte von LGBTQ+-Gemeinschaften einzusetzen. EIN Presswire, 17.09.2025
Vernetzung
7. Runder Tisch Deutschland gegen FGM_C
Wir haben uns intensiv mit dem Positionspapier beschäftigt, dass unsere Forderungen an die Bundesregierung enthält. Kutairi, 17.09.25
USA:
Sensible Informationen in Gefahr
Ein Bundesrichter blockierte den Versuch des Justizministeriums, medizinische Aufzeichnungen über Minderjährige, die eine Hormontherapie oder geschlechtsbejahende Versorgung im Boston Children’s Hospital erhalten, abzurufen. Metro Philadelphia, 16.09.25
Gambia:
Tod eines 3 Wochen alten Babys
In Gambia ist ein drei Wochen altes Mädchen mutmaßlich an den Folgen einer Genitalbeschneidung gestorben. Die Polizei nahm den Vater und die Großmutter des Babys fest. Die Frau soll nach Polizeiangaben gestanden haben, den verbotenen Eingriff mit einer Rasierklinge an ihrer Enkelin ausgeführt zu haben. SPIEGEL, 15.09.2025
Niederlande:
Prävention in den Schulen
Pharos, die nationale Kompetenzagentur, hat den diesjährigen Aufruf an die Schulen veröffentlicht, um sie auf die Gefahren während der Ferien und den Umgang mit Neuankömmlingen vorzubereiten. Pharos, 28.05.2025