Fortbildungen zu FGM_C – Archiv

2. Runder Tisch Deutschland gegen FGM_C

 05.06.2024
 14:00 – 16:00
 Online-Meeting
ÖFFNEN SCHLIEßEN

„Kinderschutz – wird FGM_C in den Konzepten berücksichtigt?“

am 05.06.2024 von 14.00 bis 16.00 Uhr

online – per Zoom

Mit der Anmeldung können Sie uns auch mitteilen,

  • ob Sie sich an der Vorbereitung des Runden Tisches Deutschland beteiligen wollen
  • ob Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre Adresse im Sinne einer Vernetzung allen TN zugänglich machen dürfen

Grundlagen-Seminar weibliche Genitalbeschneidung

 04.06.2024
 15:00 – 16:30
 Online-Meeting
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Seminar
Grundwissen weibliche Genitalbeschneideung

am 04.06.2024
von 15.00 bis 16.30 Uhr

Wir hatten dem 1. Runden Tisch Deutschland ein Grundwissen-Seminar vorgeschaltet. Das war gut besucht und macht uns Mut, auch dieses Mal wieder diese Möglichkeit der Vorbereitung anzubieten.

Sie können im Voraus im Chat der Zoom-Sitzung bereits Ihre Wünsche einbringen und Fragen stellen.

YUNA: Einführung in das Thema „weibliche Genitalbeschneidung“ (FGM_C)

 29.05.2024
 14:30 – 16:00
 Online-Meeting
Anmeldung per Mail: yuna@lobby-fuer-maedchen.de
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Einmal im Monat bieten wir ein kostenloses Webinar zum Thema weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) an. Das Webinar richtet sich an Fachkräfte und Interessierte. Das Thema weibliche Genitalbeschneidung ist ein komplexes Thema, welches ganzheitlich betrachten werden muss. Im Webinar wollen über das Thema FGM/C informieren und für die Thematik sensibilisieren.

pro familia Bremerhaven: FGM_C für Fachkräfte

 28.05.2024
 10:00 – 13:00
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Sylt: Gynäkologie & Geburtshilfe compact – nur für Ärzt*innen

 25.05.2024 – 01.06.2024
 Vor Ort
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Berlin: Fachkräfteschulung

 24.05.2024
 14:00 – 17:00
 Vor Ort
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Fachkräfteschulung zu weiblicher Genitalverstümmelung_Beschneidung (FGM_C), am 24.05.2024, um 14:00 – 17:00 Uhr.

Die Berliner Koordinierungsstelle gegen FGM_C berät, begleitet und bestärkt bei allen Fragen rund um dieses sensible Thema. Wir sind ein Zusammenschluss von Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen und setzen uns für das Recht auf körperliche Unversehrtheit durch Prävention, Beratung und Gesundheitsversorgung ein. Unser Ziel ist es, Angebote zu FGM_C interdisziplinär zu bündeln und weiterzuentwickeln, die Fachkompetenz zu stärken und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.

Hierzu bieten wir kostenlose Weiterbildungen für unterschiedliche Einrichtungen zum Umgang mit FGM_C an, dabei werden die Schulungen von erfahrenen Expert*innen aus der Community mit hoher Prävelenz durchgeführt.

 

Hochschulgruppe FGM_C: GAMBIA – die Legalisierung droht

 22.05.2024
 17:00 – 18:30
 Online-Meeting
ÖFFNEN SCHLIEßEN
Themenforum
GAMBIA – ein Gesetz droht alles zu zerstören
Expertin: Antonia Kipainoi, zugeschaltet aus Nairobi / Kenia
22.05.2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr
online per Zoom

Für Medizinische Fachkräfte: FGM/C verstehen: Ein umfassender Einstieg

 16.05.2024
 17:00 – 19:00
 Online-Meeting
ÖFFNEN SCHLIEßEN

In dieser Online-Vortragsreihe für medizinische Fachkräfte wird das Thema der weiblichen Genitalverstümmelung umfassend behandelt, von medizinischen Aspekten, operativen Möglichkeiten bis hin zu präventiven Maßnahmen.

Dr. med. Isabel Runge, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiterin des Freiburger Zentrums für Frauen mit Genitalbeschneidung, Universitätsfrauenklinik Freiburg

Dr. med. Maryam En-Nosse, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, Gründerin des Freiburger Zentrums für Frauen mit Genitalbeschneidung, Universitätsfrauenklinik Freiburg – Ab Juli 2023: Oberärztin im Zentrum für Rekonstruktive Chirurgie weiblicher Geschlechtsmerkmale, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Luisenhospital Aachen

Düsseldorf: Fachtagung „Kinder schützen“

 15.05.2024
 09:00 – 15:40
 Vor Ort
ÖFFNEN SCHLIEßEN

Fachtagung „Gemeinsam Kinder vor weiblicher Genitalbeschneidung schützen“

 

am Mittwoch, 15. Mai 2024
von 09.00 bis 15.40 Uhr

Beratungsstelle stop mutilation Deutschland e.V. und Diakonie Düsseldorf laden Sie herzlich zur Fachtagung „Gemeinsam Kinder vor weiblicher Genitalbeschneidung schützen“ ein.

In Deutschland leben schätzungsweise etwa 104.000 Frauen und Mädchen, die bereits von Genitalbeschneidung betroffen sind. Zusätzlich sind weitere bis zu 17.300 Mädchen gefährdet, beschnitten zu werden. Der wirksame Schutz von Mädchen vor einer Genitalbeschneidung steht im Mittelpunkt der Fachtagung. Erfahrene Referent*innen werden am Vormittag Impulsvorträge zur rechtlichen Einordnung, zu Perspektiven des Kinderschutzes und zu community-basierter Beratungsarbeit sowie aus medizinischer und psychosozialer Sicht halten. In Foren und an Aktionsständen am Nachmittag geben Expert*innen praktische Einblicke und Erfahrungen weiter. Dabei stehen vor allem der Austausch und die Vernetzung relevanter Akteur*innen aus Nordrhein-Westfalen im Vordergrund.

Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte, die in ihrem Arbeitsbereich Kontakt zu Familien mit betroffenen oder gefährdeten Töchtern haben, insbesondere an Mitarbeiter*innen von Jugendämtern, Kinderärzt*innen und Kindergynäkolog*innen sowie Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Beratung, Erziehung und Bildung. Wir möchten sie für das Thema weibliche Genitalbeschneidung sensibilisieren und in ihrer Arbeit unterstützen. Gemeinsam können wir einen wesentlichen Beitrag zur Prävention und zum Kinderschutz bei weiblicher Genitalbeschneidung leisten.

Einladungsflyer

Anmeldeformular

Bitte verwenden Sie für die Anmeldung das Anmeldeformular!

Senden Sie das Anmeldeformular bis zum 07.05.2024 an:
beratungsstelle@stop-mutilation.org

 

pro familia Bremen-Nord: FGM_C für Fachkräfte

 14.05.2024
 14:00 – 17:00
 Vor Ort
ÖFFNEN SCHLIEßEN